Unnahbarkeit: Warum du sie anziehst und wie du dich abgrenzt
Unnahbarkeit ist das Hauptproblem beim Dating
Kommen wir nun zu dem Thema, das die meisten Menschen bewegt, mit denen ich über ihre Probleme beim Dating und in Beziehungen spreche: Unnahbarkeit!
Mich hat dieses Thema selbst viele Jahre beschäftigt. Vor meinem Dating Sabbatical zog ich nämlich immer wieder unnahbare Männer an bzw. lief ihnen hinterher – ohne zu wissen warum. Auf Empfehlung eines Freundes beschäftigte ich mich mit dem Thema Bindungsangst und fühlte mich ertappt. Ich ließ mich auf diese Männer ein, weil ich Angst vor echter Nähe und der Verletzlichkeit hatte, die damit früher für mich einher ging. Dazu hier ein Zitat aus meinem Buch Dating Sabbatical – Wie du die Liebe findest, wenn du aufhörst, danach zu suchen:
„Wer sich in den letzten Jahren in das bunte Single-Dating-Großstadtleben gemischt hat, kennt mit Sicherheit einige unbequeme Situationen der Unnahbarkeit, die das Dating für viele anstrengend machen. Alle beschweren sich darüber – und spielen das Spiel dennoch viel zu oft selbst. Man trifft sich, ist sich sympathisch, trifft sich noch mal und noch mal, aber irgendwie bleibt das Ganze unverbindlich, gewürzt mit einer Prise Unnahbarkeit. Entweder will man den anderen nicht zu früh mit den eigenen Wünschen nach einer Beziehung überfordern, will keine Signale der Ernsthaftigkeit senden, oder man ist sich nicht sicher, was man will – auch wenn man schon längst miteinander im Bett war. Dabei spiegeln zwei Menschen sich oft gegenseitig die Unnahbarkeit wider, die sie in sich selbst oder beim anderen spüren. Doch wenn beide so handeln, wird das nichts mit Nähe.“
Viele Menschen leben nach dem Schema, dass sie zuerst auf sichere Signale des Gegenübers warten, dass er sich einlässt und nahbar zeigt, damit sie auch selbst das Gefühl haben, sich öffnen zu können. Das Problem ist dabei nur leider, dass damit oft beide auf Nahbarkeit warten, aber keiner dazu bereit ist den ersten Schritt zu machen. Deine eigene Vorsicht und Unsicherheit erzeugt dadurch bei deinem Gegenüber Gleiches. Ihr beide zieht eine Schutzmauer hoch und nehmt euch die Chance eine echte Verbindung aufzubauen und euch verbunden zu fühlen. Stattdessen denkt ihr verkopft über alles nach und verliert die Verbindung zueinander. Es entsteht ein Teufelskreis der Unnahbarkeit, der durch jeden Misserfolg beim Dating nur noch mehr angefacht wird und dein Liebesleid vergrößert.

Grenze dich gegenüber Unnahbarkeit ab
Es ist wichtig zu verstehen, dass du selbst einen Anteil an der Unnahbarkeit hast, die du in deinem Leben erlebst. Entweder weil du ebenso unnahbare Verhaltensweisen an den Tag legst oder weil du der Unnahbarkeit immer wieder die Tür in dein Leben öffnest und hoffst, dass der andere sich dir gegenüber vielleicht doch noch öffnet, wenn du nur geduldig genug bist. Schließlich könntest du sie ja auch einfach links liegen lassen und dich auf die nahbaren Datingobjekte deines Lebens konzentrieren.
Die Menschen, die immer wieder unter Unnahbarkeit leiden, folgen meistens einem klassischen Muster und laufen den unnahbaren Personen hinterher, währenddessen sie die nahbare und „lieben“ Menschen irgendwie nicht attraktiv finden. Na erkennst du dich hier wieder?
Der wichtigste Trick gegen Unnahbarkeit ist daher ganz einfach und sieht folgendermaßen aus: Der Unnahbarkeit freundlich aber bestimmt „Nein, danke. Darauf habe ich keine Lust“ zu sagen und die Tür wieder zu schließen, wenn sie anklopft. So kannst du deine Zeit fürs Dating nämlich viel sinnvoller einsetzen und nicht länger mit unnahbaren Menschen deine Zeit vertrödeln. Klingt einfach? Ist auch so! Nur musst du dazu meist erst verstehen, was Unnahbarkeit bisher für dich so interessant macht. Daher folgt hier eine kleine Übung:
Was macht Unnahbarkeit für dich attraktiv?
Erster Schritt: Überlege was Unnahbarkeit für dich attraktiv macht bzw. was Nahbarkeit für dich unattraktiv macht
- Was macht die unnahbaren Menschen, die du immer wieder anziehst, für dich so interessant? Welche Eigenschaften haben sie, die du attraktiv findest?
- Was macht die nahbaren Menschen, vor denen du immer wieder wegläufst, für dich so unattraktiv? Welche Eigenschaften haben sie oder welche fehlen ihnen, dass du sie nicht anziehend findest?
Zweiter Schritt: Gehe in deinen Reflexionen zu Unnahbarkeit und Nahbarkeit einen Schritt weiter.
Die Unnahbaren: Welche Nachteile haben die Eigenschaften, die du an diesen Menschen so anziehend findest? Bsp.: Eine erfolgreiche Person verbringt oft mehr Zeit mit seiner Arbeit als mit dir.
Die Nahbaren: Überlege dir die Vorteile, der Dinge, die dich an diesen Menschen abschrecken. Bsp.: Ein bodenständiger Mensch kann dich vielleicht in keinen Luxusurlaub einladen, aber er ist an deiner Seite, wenn es dir schlecht geht, kümmert sich und macht dich zu seiner obersten Priorität.
Na, was kannst du hier für dich feststellen? Sind gewisse Eigenschaften, die dich bisher angezogen haben wirklich so toll? Erfüllen sie wirklich deine emotionalen Bedürfnisse oder füttern sie nur dein Ego bzw. besänftigen deine Ängste?
Sind die nahbaren Menschen wirklich so schlimm? Verkörpern sie nicht eigentlich Dinge, die du dir sehr wünschst, die für dich einfach nur sehr ungewohnt sind und die aktuell noch schwer zulassen kannst? Solltest du nicht eigentlich Nahbarkeit zu deiner obersten Priorität beim Dating machen, um die Beziehung führen zu können, nach der sich dein Herz wirklich sehnt?
Dritter Schritt: Was gewinnst du durch Unnahbarkeit?
So, wie du oft unter Unnahbarkeit durch andere leidest, so gibt es immer auch Vorteile dabei für dich – sonst würdest du nicht daran festhalten, sondern hättest dem Ganzen schon längst Grenzen aufzeigen können. Eine gewisse Unnahbarkeit durch deinen Gegenüber kann dir zum Beispiel dabei helfen, dich nicht wirklich einlassen zu müssen und mehr Zeit für dich selbst zu haben. Unnahbarkeit kann daher ein guter Kompromiss aus Beziehung und Singledasein sein. Überlege daher an dieser Stelle, welche Vorteile die Unnahbarkeit in deinem Liebesleben hat. Hier einige Beispiele:
- Du hast mehr Zeit für dich.
- Durch den reduzierten Kontakt, musst du nicht immer zwischen deinen Bedürfnissen und den Bedürfnissen deines Gegenübers verhandeln und kannst mehr dein Ding machen.
- Weniger Paarzeit, bedeutet mehr Zeit zur Selbstverwirklichung (z.B. Arbeit, Selbstverwirklichung, Hobbies, Freunde, etc.)
- Keine Gefahr -> Wer dir nicht nah kommt, kann dich auch nicht so sehr verletzten.
- Keine Bevormundung.
Welche Vorteile fallen dir sonst noch ein? Sei hier wirklich einmal ganz ehrlich zu dir, ich bin sicher, dass du neue Erkenntnisse über dich erlangen kannst, wenn du hier einmal aufrichtig hinschaust.
Sei jeden Tag ein bisschen mehr nahbar
Um den Schalter von Unnahbarkeit zu echter Nahbarkeit in deinem Liebesleben umzuschalten, braucht es dein klares Versprechen an dich selbst nahbarer zu werden – dir selbst sowie auch anderen gegenüber. In der nächsten Woche wird es auf meinem Instagram-Kanal Liebesleben 2.0 daher mit dem Thema Nahbarkeit weitergehen.
Generell kann ich dir sagen, dass du in der Regel von Unnahbarkeit nicht von einem Moment auf den anderen in den kompletten Nahbarkeitsmodus wechseln wirst. Das ist für die meisten Menschen zu viel und nicht gut aushaltbar, wenn sie echte Nähe nicht gewöhnt sind. Dein Ziel solle es stattdessen sein jeden Tag ein kleines bisschen nahbarer zu werden. Versuche daher dich daher in jeder Interaktion ein wenig mehr so zu zeigen, wie du wirklich bist, dich deinen Ängsten (z.B. vor Zurückweisung) zu stellen und dich Schritt für Schritt mehr zu öffnen.
Gleichzeitig ist es genauso schwer von einem Tag zum anderen alle unnahbaren Menschen in deinem Leben gegen nahbare Exemplare auszutauschen und das ist absolut ok. Mache dir stattdessen bewusst, dass jedes Nein gegen Unnahbarkeit ein Ja zur Nahbarkeit ist. Es ist ok, wenn es dir hier nicht immer sofort gelingt, bemühe dich einfach darum, dass es jeden Tag ein wenig besser klappt. Auf diese Weise wirst du nach ein paar Wochen oder Monaten bei dem Nahbarkeitslevel ankommen, das du dir wünschst und echte Nähe tolerieren können ohne immer wieder vor ihr wegzulaufen.
Ich wünsche dir alles Liebe auf deinem Weg hin zu mehr Nahbarkeit.
Deine Lena